… verwende ich hauptsächlich saisonale und regionale Produkte, gerne auch aus dem eigenen Garten.
Mit der Orange mache ich eine Ausnahme, die muss ich leider kaufen, da mein Orangenbäumchen im Garten eher kümmerlich dahinfristet und bisher keine Früchte getragen hat. Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf und hege und pflege meinen kleinen Orangenbaum weiterhin.
Orangen werden in unseren Breitengraden hauptsächlich im Herbst und Winter gegessen, um damit dem Körper Vitamin C zuzuführen, obwohl wir ja wissen, dass im Paprika wesentlich mehr Vitamin C enthalten ist als in der Orange.
Im Sommer dagegen kommt die Frucht meist nur als dekoratives Element im Aperol Spritz zum Einsatz.
Die Orange sollte im Sommer öfters verwendet werden, da sie mit ihrem fruchtigen, süßen Aroma sehr vielseitig eingesetzt werden kann. Pikant in sommerlichen Salaten oder als Fruchtsauce zu Früchtespießen. Dieses Rezept findet ihr im Buch „Aromaküche, Gaumenfreuden mit ätherischen Ölen“.